

Ständig auf der Suche nach Mehrwert
Die Kosten für ausgehende Lieferungen sanken um 2,5%.
N
Verbesserte Füllgrade
N
Weniger Beschädigungen
N
Weniger Transportkosten
Über DB Schenker
DB Schenker ist ein Logistikdienstleister mit Niederlassungen in fast jedem Land der Erde. In Tilburg, Niederlande, betreibt DB Schenker auf 40.000 Lager-Quadratmetern Vertragslogistik für Nokia Networks. Von Tilburg aus werden Nokias Netzwerk- und Kommunikationskomponenten gepickt, verpackt und in die ganze Welt ausgeliefert. Um das Verpacken von Aufträgen zu optimieren und das Volumen von ausgehenden Lieferungen zu reduzieren, entschieden Nokia Networks und DB Schenker gemeinsam, ein On Demand Packaging® System zu installieren. Dessen Lieferant Packsize war ein bereits bekannter Partner dafür bei DB Schenker in Deutschland. Diese Kooperation und die dadurch erzielten Ergebnisse halfen DB Schenker, Packsize auch als Partner für den Betrieb in den Niederlanden auszuwählen.
“Das war ein absoluter Augenöffner in Bezug auf die Effizienz und den Mehrwert, den diese Lösung der Supply Chain stiftet.”
Raymond Jansink, DB Schenker Key Account Manager for Nokia Networks
Projektziele
Einer der Initiatoren des Projektes war Raymond Jansink, DB Schenker Key Account Manager für Nokia Networks. “Wir überlegen ständig, an welchen Stellen wir Mehrwert für unseren Kunden generieren können.
Mit dem Ziel, Nokia Networks weit mehr als eine bloße Supply Chain Lösung anbieten zu können, wandte ich mich an das DB Schenker Innovation Team in Essen. Gemeinsam und unter Einbezug des Lieferanten Packsize konzipierten wir ein On Demand Packaging® System für Nokia Networks. Ein Teil dieses Prozesses war dann der Besuch eines deutschen DB Schenker Standortes, wo eine Packsize Lösung bereits in Funktion zu besichtigen war,” sagte Raymond. “Das war ein absoluter Augenöffner in Bezug auf die Effizienz und den Mehrwert, den diese Lösung der Supply Chain stiftet.” Schon vor der Installation hatten Nokia and DB Schenker geschafft, die Füllgrade ihrer Versandkartons auf bis zu 80% anzuheben, was bereits deutlich über dem Industriestandard liegt. Die Herausforderung für On Demand Packaging® war, die Füllgrade weiter zu optimieren und das Serviceniveau bei Rücklieferungen durch den unmittelbaren Ersatz von beschädigten Kartons zu steigern.
Mit dem Ziel, Nokia Networks weit mehr als eine bloße Supply Chain Lösung anbieten zu können, wandte ich mich an das DB Schenker Innovation Team in Essen. Gemeinsam und unter Einbezug des Lieferanten Packsize konzipierten wir ein On Demand Packaging® System für Nokia Networks. Ein Teil dieses Prozesses war dann der Besuch eines deutschen DB Schenker Standortes, wo eine Packsize Lösung bereits in Funktion zu besichtigen war,” sagte Raymond. “Das war ein absoluter Augenöffner in Bezug auf die Effizienz und den Mehrwert, den diese Lösung der Supply Chain stiftet.” Schon vor der Installation hatten Nokia and DB Schenker geschafft, die Füllgrade ihrer Versandkartons auf bis zu 80% anzuheben, was bereits deutlich über dem Industriestandard liegt. Die Herausforderung für On Demand Packaging® war, die Füllgrade weiter zu optimieren und das Serviceniveau bei Rücklieferungen durch den unmittelbaren Ersatz von beschädigten Kartons zu steigern.